Klimaschutz ist der Weg in eine lebenswerte und innovative Zukunft.
Freiheitsenergien: Mit Wind und Solar werden wir unabhĂ€ngig von Autokraten, schĂŒtzen Klima und Gesundheit und machen uns freier von Preisschwankungen.
Zukunftstechnologien: Deutschland kann Technologien entwickeln, die weltweit gebraucht werden â von gĂŒnstigen WĂ€rmepumpen ĂŒber grĂŒnen Stahl bis hin zu smarten Stromnetzen.
Gutes Klima fĂŒr alle: Nur wenn wir uns gemeinsam fĂŒr GUTES KLIMA einsetzen, gelingt der Wandel â mit einem Klimaschutz, der alle mitnimmt, soziale HĂ€rten abfedert und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stĂ€rkt.
Ein Beispiel fĂŒr den Wandel: Im hessischen Langen erprobt der Rhein-Main-Verkehrsverbund mit dem Projekt KIRA eine echte Zukunftstechnologie: autonome Shuttles, die per App auf Abruf fahren â elektrisch, sicher und ohne Fahrer am Steuer. Mit der Entwicklung solch einer innovativen Zukunftstechnologie in Deutschland, werden wir Zukunftsland.
Genauso wichtig: Diese Shuttles sind nicht nur ein Technik-Gag, sondern lösen ein echtes Problem â sie bringen MobilitĂ€t zu den Menschen, die bisher abgehĂ€ngt waren: weil sie kein Auto haben, nicht fahren dĂŒrfen oder nicht (mehr) fahren können. Gerade auf dem Land oder in schwach angebundenen Stadtteilen kann die Verkehrswende so auch mehr Teilhabe gelingen lassen.
Lies mehr darĂŒber im ARD Klima-Update.
đ Freiheitsenergien + Zukunftstechnologien + gesellschaftlicher Zusammenhalt = GUTES KLIMA. |