Mittwoch 12. Februar 2025
150 mal in Deutschland: Klimastreik am Freitag 14. Februar
Freitag 14.02.: Klimastreik an fast 150 Orten in Deutschland

Lieber Mitmacher, liebe Mitmacherin bei der Aktion GUTES KLIMA,

Klimaschutz ist natürlich nicht nur im Aktionszeitraum der Aktion GUTES KLIMA ein wichtiges Thema. Oder zumindest wäre es gut, wenn es auch zu anderen Zeiten, insbesondere jetzt im Wahlkampf, auch Beachtung finden würde. Dafür kannst du was tun: Bitte geh zum Klimastreik am Freitag 14.02. und wähle am 23.02. für Klimaschutz, Demokratie und Menschenrechte.

Auf klimastreik.org findest du einen der fast 150 Streiks in deiner Nähe. In Bremen geht es um 14:00 am Theater am Goetheplatz los.
Falls du es nicht schon getan hast: Entschließe dich jetzt zur Teilnahme am Klimastreik!

Lies im Folgenden, warum der Klimastreik und Aufmerksamkeit für das Thema gerade jetzt so bitter nötig sind:

Niemand versteht so recht, warum der Januar so heiß war: 1,75 Grad über der vorindustriellen Zeit

Der Klimawandeldienst Copernicus berichtet, dass der Januar 2025 der heißeste Januar seit Beginn der Aufzeichnungen war und das, obwohl die heiße El Niño Phase vorbei ist. El Niño wurde als Ursache für die außergewöhnlich warme Periode in 2023/24 angesehen und von daher wurde eigentlich ein Ende der Höchsttemperaturen erwartet.

Wie schon bei der plötzlichen Erwärmung der Ozeane 2023 kratzen sich die Experten und Expertinnen ein wenig ratlos die Köpfe und fragen sich, ob das Klimasystem dabei ist, in einen Zustand überzugehen, den wir mit den bisherigen Modellen nicht mehr verstehen und vorhersagen können. Das wäre ziemlich sicher ungünstig.

Das Gute: Wir können eine Menge mehr tun, um das Klima (also im eigentlichen Sinne uns) zu schützen: Den Ausbau der Erneuerbaren voranbringen, den Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr pushen und bei den E-Autos sowie den Wärmepumpen den Turbo einschalten. Die Lösungen sind da!

Trotz der Dringlichkeit, die aus den schlechten Nachrichten zur Veränderung des Klimas folgt, wurde im TV-Duell das Thema Klima schlicht ignoriert. Im übrigen Wahlkampf ist das leider genauso. Um dem etwas entgegen zu setzen, gehe ich am 14.02. auf die Straße; hoffentlich mit dir!

Am 23. Februar für Demokratie, Menschenrechte und Klimaschutz wählen
Nette Atmosphäre!* Postkarte zur Bundestagswahl am 23.02.

Eine gute Woche nach dem Klimastreik ist Bundestagswahl. Bitte gehe wählen und stärke mit deiner Stimme die Demokratie, die Rechte aller Menschen und den Klimaschutz.

Zusammen mit ein paar anderen Organisationen hat climactivity zur Wahl die oben gezeigte Postkarte initiiert, die das Wichtigste hoffentlich kurz und knapp auf den Punkt bringt. Sie wird 20.000-fach in Bremen verteilt und setzt einen Impuls für andere Themen als nur Migration.

DANKE, dass du bis hier gelesen hast und dich für den Klimaschutz stark machst.

Viele Grüße und bis bald sagt Uli im Namen des Aktion-GUTES-KLIMA-Teams.